Aussprache, Klang und Verstehen
Untertitel helfen bei Akzenten, Hintergrundgeräusch oder instabiler Verbindung. Anpassbare Schriftgrößen, Sprecherkennzeichnung und terminologische Glossare stützen Fachvokabular. Nach der Stunde wird die Transkription zur durchsuchbaren Mitschrift für gezieltes Wiederholen.
Aussprache, Klang und Verstehen
Aussprachehilfen mit Wellenformen, Laut‑Segmenten und Mundposition‑Skizzen machen Unterschiede hör‑ und sichtbar. Lernende sehen, wo ein Konsonant abbricht oder ein Vokal zu lang schwingt – und korrigieren im Moment, nicht erst später.
Aussprache, Klang und Verstehen
Variable Wiedergabe, automatische Pausen an Satzenden und Markierungen schwieriger Passagen geben Kontrolle zurück. Lehrkräfte setzen Hörfenster, in denen gezielt wiederholt wird, statt ganze Clips unpräzise zu recyceln oder kostbare Sprechzeit zu verlieren.